Doppelstart in Sachsen, am Samstag und Sonntag ging Gerrit Rosenkranz in der Cyclocross Bundesliga auf den Parcours. Mit einem Sieg am Samstag und, nach Sturzpech und Platz 2 am Sonntag übernimmt er auch die Gesamtführung der Liga.

Doppelstart in Sachsen, am Samstag und Sonntag ging Gerrit Rosenkranz in der Cyclocross Bundesliga auf den Parcours. Mit einem Sieg am Samstag und, nach Sturzpech und Platz 2 am Sonntag übernimmt er auch die Gesamtführung der Liga.
Hier die Rückschau auf die letzten Wochen,
Sorry, hatte nee Schreibblockade
04.11.2023 47. Südsauerlandlauf im Rahmen des Ausdauer-Cup-2023
Unsere Läufer und Läuferinnen gingen zum Cup-Finale des Ausdauer-Cup-2023 in Wenden an den Start. Altersklassen-Sieg für Leonie Ermert in der Klasse WU20 und Gesamtsieg im Cup. Schnellster des RSV, Bernd Brenner, 2. der M65 und 2. der Gesamtwertung. Ihm folgte Matthias Korth; Platz 6 im Lauf und Platz 5 im Cup. Holger Klein lief auf Platz 9 ins Ziel und sicherte sich damit Platz 6 der Gesamtwertung M50, und Hans-Joachim Fries sprang mit Platz 2 auch auf das Podest und wurde 2. der AK M70. Zum Cup 2023 folgt noch ein Extrabericht.
11.11.2023 7. Lauf Bikebeat Cyclo-Cross Bundesliga 2023/24
5. Start – 4.Sieg! Gerrit Rosenkranz knüpft an die Erfolge des Oktober an und schlägt abermals den Deutschen Meister dieser Klasse.
12.11.2023 Rheinland- Pfalz und Rheinland-Meisterschaften im Crosslauf
Wieder einmal in Laubach trafen sich die Querfeldeinläufer zu ihren Verbands und Landesmeisterschafen im Hunsrück. Eine Dame und vier Herren gingen an den Start und kamen mit 10 Titel zurück. Klingt Komisch, ist aber so! Wie kam es dazu: Leonie Ermert WU20, Platz 2 RLP & Rhl, Hans-Joachim Fries, Platz 3 RLP & 2. Rhl, Jochen Ermert, Matthias Korth und Frank Höfer: Platz 2 in der Mannschaftswertung M50/55 RLP & Rhl sowie wertvolle Punkte für die Vereinsrangliste des LVR. Doppel-Meisterschaft!!!
Samstag, 04.Mai 2024 BULLS-MTB-CUP in Friedewald
Hier eine Zusammenfassung mehrer Autoren:
Friedewald, 01.10.2023 – Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Wetterbedingungen fand am vergangenen Wochenende das Cyclocrossrennen und Crosslauf-Event in Friedewald statt, organisiert vom Radsportverein Daadetal in Zusammenarbeit mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Friewald und ihrer Bürger. Die Veranstaltung, die bereits zum zweiten Mal stattfand, stieß in diesem Jahr auf noch größeres Interesse, da der Verein sich dem NRW-Cross-Cup angeschlossen hatte.
Die Strecke führte die Teilnehmer durch einen anspruchsvollen Trail im Wald, über einen aufregenden Pumptrack und eine weitläufige Wiese. Circa 350 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet reisten an, um an diesem spektakulären Wettbewerb teilzunehmen. Überraschenderweise war sogar ein niederländischer Profi am Start, der trotz eines Sturzes noch den respektablen vierten Platz im Elite-Rennen belegte.
Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Gerrit Rosenkranz, der in dieser Wintersaison erstmals in der Lizenzklasse Masters an den Start ging und den ersten Platz für sich verbuchen konnte. Ebenso erzielte der Organisator des Events, Sebastian Beyer, einen beeindruckenden achten Platz in einem hochkompetitiven Feld. Auch in den Kinder- und Hobbyrennen konnte der RSV Daadetal weitere großartige Ergebnisse verzeichnen, was die hervorragende Leistung und das Engagement der Vereinsmitglieder unterstreicht.
Die reibungslose Durchführung dieses Events wäre ohne das engagierte Team des RSV Daadetal und zahlreiche freiwillige Helfer nicht möglich gewesen. Rund 2.000 Zuschauer verfolgten gespannt die spannenden Wettkämpfe in verschiedenen Altersklassen und feuerten die Athleten begeistert an.
Sebastian Beyer betonte auch die bedeutende Nachwuchsarbeit des Vereins, die vor allem vom 1. Vorsitzenden Frank Höfer vorangetrieben wird. Dieser Wettkampf bietet eine hervorragende Plattform für Kinder, um sich für den Radsport zu begeistern und selbst einzusteigen. Der RSV Daadetal schaut somit positiv in die Zukunft und kann stolz auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.
Bilder von micha_7f online
Hier gehts direkt zu Flickr:
https://flic.kr/s/aHBqjAXiHA
Das rockte mal richtig in der Süd-West Pfalz. Für die meisten unserer Teilnehmer lohnten sich die fast 550 Km hin und zurück.
4 Landesmeister Titel konnten wir mit in den Westerwald bringen. Den Anfang machte Carlo Lenz der seinen Titel in der U11 aus dem Vorjahr souverän verteidigte. Ihm folgte Leonie Ermert die zum ersten mal in der Elite Klasse, vor Hannah Meyer und Jana Wolf, ganz oben Stand.
Maurice Bettenhausen fuhr in der U19 weit vorne liegend zum Sieg und Gerrit Rosenkranz feierte mit dem Meistertitel seinen Abschied aus der Elite in die Master-Klasse.
Das war aber noch nicht alles! Platz 2 für Maila-Rosa Lenz in der U7 und jeweils Bronze für Levi, U9 und Jonathan Lenz, Master 1 vervollständigten die Edelmetall Sammlung. Pech hatte Sebastian Beyer, dem nach einem Super Start, nach 50 m die Kette riss.
Der RSV Daadetal war einmal mehr der erfolgreichste Verein im Rahmen dieser LVM.
Samstag/ Sonntag 9.& 10.9. 4 Bikes Festival CX-Race, 1. Lauf Bikebeat Cyclo-Cross Bundesliga 2023/24
Erster Start in der Masterklasse, 1. Sieg! Den feierte Gerrit Rosenkranz zum Bundesliga-Auftakt im hessischen Lützelbach mit mehr als 1 Minute Vorsprung vor den amtierenden Deuschen Meister Hannes Gênze und dem 3 Platzierten der DM Sven Piper.
Ergotec – Majlen Sunshine Race 2023, 3 Nationen-Cup in Winterberg
Zwei Mal Platz 3 gab es für Levi und Carlo Lenz im Sauerland und mit Platz 10, bei 70 Startern und somit bester Deutscher Fahrer, sicherte sich Maurice Bettenhausen wichtige UCI Punkte!
Bad Marienberg 9. MTB Wiesenrennen
Platz 2 in der U9 für Ida Langenbach und ein beachtlicher 10. für Mattis Langenbach (noch U7) in der gleichen AK.
P-Weg Bike Marathon 2023
Sieg für Sebastian Beyer beim Marathon in Plettenberg.
Samstag 2.9. Wielandlauf – Wilnsdorf 5. Lauf Ausdauer-Cup-2023
Drei unserer Läufer gingen auf die 10 Km-Runde, Bernd Brenner holte sich den Altersklassensieg, Holger Klein finishte auf Platz 3 und sicherte sich sein erstes Einzelpodest und Matthias Korth lief auf Platz 6 ein.
Im zeitgleich ausgetragenen Cross-Duathlon sicherten sich Patrik Hübner und Sebastian Beyer den Gesamtsieg.
Sonntag, 3.9. 3. Lauf Rhein-Main-MTB Cup
Auch in Wiesbaden auf der Platte gab es reichlich Podest Plätze.
Maila Rosa Lenz wurde 2. der U7 genau wie ihr Bruder Carlo in der U11.
Maurice Bettenhausen tat es ihnen in der U19 gleich, Platz 2!
Levi Lenz siegte in der U9 in einem Feld von 28 Startern.
Gustav Schiller und Jonathan Lenz erkämpften sich einen 15. und einen 9.Platz.
Cyclocrossrennen und Crosslauf in 57520 Friedewald / Westerwald
Alle Infos findet ihr oben in der Navigation.
Hier gibt’s Impressionen aus dem Vorjahr:
8.7. Raiffeisen-Triathlon in Hamm
Leonie Ermert begab sich bei tropischen Temperaturen auf die Sprintdistanz über 500m Schwimmen-20 Km Radfahren-6,5 Km Laufen an der Sieg. Altersklassen-Sieg und der 6. Gesamtplatz in der Frauen-Konkurrenz waren ein Klasse Einstand im Dreikampf.
9.7. Ötztaler Rad-Marathon
Markus Schuhen legte die Gesamtstrecke, einen Rundkurs von 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtaisattel, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) mit 5500 Hm und extremen Witterungsbedingungen in 9:41 Std. zurück.
Int. MTB-Bundesliga
Das vergangene Rennwochenende in Weißenfels wird sicher so manchen in langer Erinnerung bleiben. Temperaturen jenseits der 35 Grad Celsius erwarteten die Fahrer zum Finale der Mountainbike-Bundesliga. Maurice Bettenhausen fuhr mit Platz 20 ein gutes Ergebnis ein und kam in der Endabrechnung mit 3 Starts in 5 Rennen auf Platz 25 der Gesamtwertung.
15.7. Rhein-Main MTB-Cup
Vom Sandsturm bis zum Platzregen, das alles bot der 2. Lauf des Rhein-Main MTB-Cup in Mainz auf dem Lerchenberg. Auf Grund Krankheits- und arbeitsbedingter Abwesenheit konnten wir diesmal „nur“ in der Stärke 1/3 an den Start gehen. Maila-Rosa Lenz (U7) fuhr wieder einmal auf das Podest, Platz 3, Carlo Lenz (U11) schied, in Führung liegend, mit Plattfuß aus. Gustav Schiller erreichte als 12. das Ziel der U13 und Ben Elias Schuhen meldete sich mit Platz 7 in der U15 zurück.
Black Forest Bike-Marathon
Michele Pfau und Hendrik Zeitz gingen in Kirchzarten auf die Ultra-Distanz von 110 Km mit 3500 Hm. Am Ende standen Platz 23 und 24 in ihrer Altersklassen zu Buche.
Südwestdeutsche und Rheinlandmeisterschaften der Senioren
Hermann Roth und Hans-Joachim Fries traten in Wittlich bei dieser Doppel-Veranstaltung an.
6 Medaillen brachten sie mit nach Hause.
Hermann: 5000m, Südwest und Rhl. Silber, 1500m, Südwest und Rhl. Silber,
800m, Südwest 2 und Seniorenrheinlandmeister.
Hans-Joachim: 5000m Südwest 2. und Rheinlandseniorenmeister,
1500m, Südwest 2. und Rheinlandseniorenmeister,
800m, Südwest 3 und Rhl Vizemeister.