Titeljagd und Saisonabschluß

Starker Auftritt unserer Läufer
Auch zum nahen Saisonausklang hin präsentieren sich unsere Läufer noch in Top Form.
4 Starter = 3 Meistertitel und 2 Podestplätze macht 5x Treppchen.
In Föhren wurden diesmal die Rheinlandmeisterschaften über die 5Km und die Halbmarathon Distanz ermittelt.
Matthias Korth, Bernd Brenner, Hermann Roth und Hans-Joachim Fries gingen über die 5Km an den Start.
Meisterehren gab es für Hans-Joachim, Bernd und die Mannschaft M60/65 in der Besetzung Matthias Korth, Bernd Brenner und Hermann Roth,
dazu noch Silber für Hermann (m65) und Bronze für Matthias (M60) in der Einzelwertung und wertvolle Zähler für die Vereinsrangliste.

Bombtrack NRW Cross Cup

beim 3. Lauf ins Emsdetten fuhr Ben-Elias Schuhen in der U17 nach Sturz noch auf Platz 8.

Kirmes-Cross in Ennerich

Platz 1-4 und 7 lautete die Ausbeute unserer Kids in der Gesamtwert der Jugend in Ennerich nahe Limburg/Lahn.
Carlo, Levi, Mattis, ida und Maila waren am Start, sowie Basti Beyer und Jonathan Lenz im Lizenzrennen.

Saisonabschlußfahrt

Bei besten Radfahrwetter trafen sich mehr als 20 Aktive zu einer kleinen Runde über die Höhen mit Ziel in Weitefeld um die Saison noch einmal revuepassieren zu lassen.

Cross Time

Starker Auftritt in Bonn beim Frank Oxenfart Campus Cross
Im 2.Rennen des NRW Cross Cup haben unsere 5 Fahrer wieder einmal eindrucksvoll abgeliefert.
Gerrit Rosenkranz siegte in der Master 2 vor Sven Pieper und Michael Schmidt. Ben-Elias Schuhen meldete sich in der U17 nach seinem Sturz und Defektpech in Pulheim mit Rang 2 wieder erstarkt zurück. Genau wie Levi Lenz in der U11. Carlo Lenz fuhr knapp am Podest vorbei, Platz 4 und Jonathan Lenz kam auf dem 34.Rang in der Eliteklasse ins Ziel.

Super Einstand in die CX Saison

Bombtrack NRW Cross Cup 2024/25

Rodelhügelcross in Pulheim, 1. Lauf der Cup Serie, 2 Podestplätze für unsere Fahrer.
Carlo Lenz fuhr auf Platz 2 und Bruder Levi auf 3 ins Ziel. Ein gelungener Einstand in die Cross Saison.
Nicht ganz so gut lief es für Ben Elias Schuhen in seinem ersten U17 Rennen Sturzpech und Defektteufel verhinderten den Zieleinlauf.
Jonathan Lenz fuhr in der für ihn ungewohnten Elite Klasse auf Rang 17 ein, die Master 1 gibt es im deutschen CX Rennen nicht.

Franz Fricke Landesmeister im Cross Duathlon! Ben Elias bestätigt Leistung der Nachwuchssichtung!

Wieder einmal ein erfolgreiches Wochenende für unsere Athleten.

Franz Fricke krönt seine Super Saison mit dem Meistertitel im Cross Duathlon unseres Landes in Grafschaft/ Ahrweiler.
Gleichzeitig sicherten sich sein Bruder Hans (Landesmeister Triathlon) und er sich den 3. Platz im RTV Nachwuchs Cup.
Emil Fricke (U7) komplettierte das ganze mit einer starken Leistung als jüngster der U9.

Rhein-Main-MTB Cup
Ben Elias Schuhen bestätigte eindruckend seine Leistung bei der Bundesnachwuchs Sichtung in der Vorwoche.
Sieg in Bauschheim unseres Landesmeister vor dem Saarländischen Titelträger Linus Lang und Paul Döll.

Berlin Marathon

Leonie und Jochen Ermert bestritten mit 50000 anderen den Jubiläums Marathon in der Hauptstadt.
Erster Wettkampf über die 42,195Km und beide kamen Zeitgleich ins Ziel!

Ausdauer Cup 2024

7 von uns gingen beim 36. Herdorfer Goetzelauf auf die Stecke.
Luise Schulze (W9) wurde 7. ihrer Altersklasse.
Hermann Roth kam als 6. über die 5000m ins Ziel und im 10Km Wettbewerb liefen ein:
Stephnie Schulze und Hans-Joachim Fries Platz 2, Bernd Brenner Platz 3, Matthias Korth Platz 4 und Jonathan Lenz 9. in ihren AK.

Ben Elias Schuhen krönt seine Saison mit einem Podestplatz!

Bundesnachwuchssichtung U15/17

In Wombach, Lohr am Main fand der letzte Sichtungswettkampf für 2024 satt. Er bestand aus 2 Slalom Durchgängen am Samstag und dem MTB Rennen am Sonntag. Nach zwei guten Slalomläufen zeigte sich Ben Elias Schuhen mit Platz 12 und Startreihe 3 fürs Rennen sehr zufrieden. Am Sonntag ging es bereits um 8:45h zu Start, der ihm diesmal nicht so gut gelang, aber über die 4 Runden arbeitete er sich kontinuierlich nach vorne und im Ziel hieß es dann: Platz 2 hinter dem deutschen Vize-Meister Benjamin Huber und vor dem deutschen Meister Paul-Frederick Gebauer. Ein toller Erfolg der die Arbeit über die gesamte Saison krönt.

Teil 1 des Sommerlochs:

Die Aufarbeitung startet!

Sommerpausen gibt es nicht mehr, hier der Start in den September:

1. September 2024 IRONMAN 70.3 Duisburg

Leonie Ermert finisht ihren ersten Ironman 70.3 in 6:16 std.

Ohne die klassische Vorbereitung, Olympische Distanz und mal einen Marathon ging sie „mal so“ an den Start und es klappte!

7. September 2024 / Winterberg Majlen Sunshine Race

Sieg für Gerrit Rosenkranz auf dem Kurs im Sauerland mit über 4 Minuten Vorsprung auf Sven Pieper und Kurt Tempst.

Ben Elias Schuhen zeigte nach Platz 12 in den beiden Slalomdurchgängen eine starke Leistung im XCO-Rennen. Platz 4 nach einer imposanten Aufholjagd.

Wielandlauf – Wilnsdorf 6. Lauf Ausdauer-Cup-2024

7 Sportlerinnen und Sportler gingen in der Mittagshitze auf den neuen Kurs in Wilnsdorf.

Lars Fricke gewann die 5Km, Franz Fricke holte sich Platz 2 in der M8 genau so Leonie Ermert, Frauen Hauptklasse und Bernd Brenner M65.

Platz 3 für Hans-Joachim Fries M70, sowie Matthias Korth M60 und Jochen Ermert M50 mit einem 4. und 6.Platz.

Internationaler GGEW Grand Prix – 1. Lauf Bundesliga Cyclo-Cross

Sebastian Beyer startete mit Platz 27 in die neue Bundesliga Saison

Herzlichen Glückwunsch an alle,

…und der „Rest“ folgt!!!

Gerrit Rosenkranz deutscher Vizemeister MTB Marathon

Bei der deutschen Meisterschaft im MTB Marathon, die in diesem Jahr im Rahmen des Saarschleifen-Marathons ausgetragen wurde, konnte Gerrit sensationell die Silbermedaille einfahren. Nach einer Fahrzeit von 4h 05min auf einer Strecke von 97km, gespickt mit 2.600hm musste er nur Markus Kaufmann den Vortritt lassen. Ein weiterer großartiger Meilenstein in seiner Medaillensammlung in der Masters2-Klasse.

Ben Schuhen und Timna Pessara siegen in Mainz!

Es war mal wieder einiges los!!!

Enduro one

Gutes Wochenende in Rossbach bei enduro-one für Michel Roth. Am Samstag im Prolog fuhr er auf Platz 25 in der Klasse Sport. Sonntags waren die Bedingungen anders, es hatte die ganze Nacht geregnet. Auf Stage 1, die Kette gerissen, konnte aber seinen Speed finden und konnte sogar ohne Kette einen überholen und deswegen nachher von dem Ergebnis her zufrieden sein. Anschließend wurde es auf den andern Stages immer besser und er konnte sein Tempo immer besser finden und gute Zeiten fahren. Am Ende war er mit dem Ergebnis zufrieden: Prolog 25. , Rennen 29.

Rhein-Main MTB-Cup

2. Lauf des Rhein-Main MTB-Cup in Mainz auf dem Lerchenberg. 8 waren diesmal für uns am Start. Timna Pessara, Hans und Emil Fricke (U7) begannen, Timna siegte, Hans fuhr wieder einmal auf das Podest, Platz 2, Emil, eigentlich noch U5 Fahrer, kam bei 20 Teilnehmer auf Platz 11 ins Ziel und Timna wurde 5. Franz Fricke (U9) erzielte mit seinem 6.Rang wieder ein gutes Ergebnis. Luan Pessara (U11) erreichte Platz 11 und Jael Pessara finishte mit Platz 3 sogar auf dem Podest. Überzeugend wieder einmal Ben Elias Schuhen. Im ersten Rennen als frisch gekürter Landesmeister gewann er mit über 1 Minute Vorsprung einen Lauf vor dem Landesmeister aus dem Saarland Linus Lang. Christoph Pessara startete in der Hobbywertung und fuhr auf Platz 5.