Hans und Franz Fricke RLP-Meister im Triathlon

…und es geht weiter im Wonnemonat Mai!!!

In Montabaur ermittelten die Triathleten ihr Jugend und Schülermeister bis zur AK JgdB. Auf Grund der niedrigen Wassertemperatur wurde aus dem Wettkampf nun ein Duathlon, was unsere beiden jedoch nicht aus der Spur brachte. Hans verteidigte seinen Meistertitel erfolgreich und Franz holte sich nach Bronze nun auch seinen ersten Meistertitel.
Für die für die „Großen“ stand der Mons-Tabor-Triathlon auf dem Programm, unsere Damen, Leonie Ermert und Franziska Fricke, errangen Platz 4 und 6, Lars wurde 2. im Rennen

2x Platz 2 in Bielstein
Beim NRW-XCO-Cup fuhren Ben-Elias Schuhen (U17) und Gerrit Rosenkranz (Elite) jeweils auf dem Silberrang auf das Podest. In der U13 belegte Felix Rosenkranz Platz 24.

Große Begeisterung für den Radsport ermöglicht Spendenrekord für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Am 6. April 2025 fand in Friedewald wieder ein Mountainbike-Rennen statt, organisiert vom RSV Daadetal. Die Veranstaltung zog zahlreiche Radsportbegeisterte aus der Region an und bot spannende Wettkämpfe für alle Altersgruppen. In diesem Jahr war das Rennen das Finale des Rhein-Eifel MTB-Cups und als Highlight wurden die RLP-Meisterschaften der Lizenzfahrer ausgetragen.
Besonders hervorzuheben ist die enorme Spendenbereitschaft von Teilnehmern und Zuschauern, die eine Summe von 1.500€ für die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten e.V. ermöglichten. Neben den traditionellen MTB-Rennen fanden auch E-Bike-Wettbewerbe und Laufradrennen für die jüngsten Teilnehmer statt. Trotz des sonnigen, aber kalten Wetters herrschte eine großartige Stimmung entlang der anspruchsvollen Rennstrecke. 

Das Organisationsteam um Sebastian Beyer war äußerst zufrieden mit dem reibungslosen Verlauf der Veranstaltung und blickt optimistisch auf die Möglichkeit, künftig weitere Rennen auszurichten. Für Kinder und Radsport-Interessierte bietet der RSV Daadetal regelmäßige Trainings an. Nähere Infos dazu unter www.rsv-daadetal.de

Auf dem Bild: Sebastian Beyer (Abteilungsleiter Rennsport) Uwe Schneider (Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten e.V.) und Frank Höfer (1.Vorsitzender RSV Daadetal e.V.)

Meisterschaftsnachlese April

Es war viel los!!!

2025 World Triathlon Powerman Middle Distance Duathlon Championships Alsdorf und Deutsche Meisterschaft
Leonie Ermert erreichte bei ihrem über die ersten Start über diese Distanz, 10Km Lauf/ 60Km Rad/ 10Km Lauf den 4.Platz der Klasse U25 und Platz 5 der DM.

Rheinland und Rheinland-Pfalz Meisterschafen MTB/ Leichtathletik
Hier noch einmal die Ergebnisse der Meisterschaftsläufe von Kottenheim und Friedewald

LVM Rheinland:
U9 Meister Hans Fricke
U11 Meister Levi Lenz, 3. Franz Fricke, 7. Thore Beckmann, 8. Matthis Langenbach
U11w Vize-Meisterin Ida Langenbach
U13 Meister Carlo Lenz

..und auf der Landesebene

Frauen Elite Vize-Meisterin Leonie Ermert
Männer Elite Meister Gerrit Rosenkranz
Master 1 Meister Jonathan Lenz
Master 2 Vize-Meister Achim Beckmann
U17 Vize-Meister Ben-Elias Schuhen
U11w Meisterin Ida Langenbach
U11 Vize-Meister Levi Lenz, 5. Franz Fricke, 6.Matthis Langenbach
U13 Meister Carlo Lenz

Auch unsere Läufer konnten einen weiteren Titel verbuchen,
10000m auf der Bahn (25 Runden) in Alzey
RLP Vize-Meister Hans-Joachim Fries
Kreismeisterschaften in Herdorf
Meister über die 3000m Hermann Roth und über 100, 200 und 800m Bernd Brenner

Saisonstart der Leichtathleten

Nach einigen Läufen im Ausdauer Cup startete die Meisterschaftssaison am 16.März in Bad Kreuznach.
Auf dem Programm standen die Landesmeisterschaften über die 5 Km und im Halbmarathon.
Leonie Ermert sicherte sich die Bronzemedaille im der weiblichen Hauptklasse, unsere Herren waren zu 6 am Start.
Altersklassensieger und damit Landesmeister wurden Hermann Roth (M65) und Hans-Joachim Fries (M70),
Platz 2 in der M60 sicherte sich Matthias Korth, Platz 3 ging an Bernd Brenner (M65) und Andreas Röhlich (M55).
Im Zuge dieses Laufs ergab sich dann noch folgendes Ergebnis in der Teamwertung. Mannschaftsmeister M60/65 , Hermann Roth, Bernd Brenner und Matthias Korth sowie Platz 4 (RSV1) und 7 (RSV2) im Gesamtergebnis aller AK.

Saisonstart in Adenau!

Aus dem Bulls-Cup wurde der Rhein-Eifel-Cup, das erste Rennen blieb in Adenau.Winterliches Wetter prägte den Start des neuen Cups auf altbekannter Strecke mit Ergebnissen die sich trotz wetterbedingtem Trainingsrückstand sehen lassen können. So hieß es am Ende des Tages, 3x Podest, 3x Top Ten.So belegten beim Kaltstart Carlo Lenz Platz 2, Hans und Franz Fricke Platz 3, Achim Beckmann 4, Levi Lenz die 8, Bjarne Beckmann Platz 9 und Thore Platz 13. Am 9.März geht es in Boos weiter.

Saisonstart in Barcelona

Jochen Ermert finischte in der Katalanischen Hauptstadt den Halbmarthon.

Gerrit Deutscher Vizemeister in Chemnitz!

Starker Auftritt des RSV Trio bei der Deutschen Meisterschaft im Cyclocross.

Gerrit Rosenkranz, Christoph Ambroziak und Sebastian Beyer gingen mit 56 weiteren Fahrer in der Master 2 an den Start.
Mit nur 2 Sekunden Abstand holte sich Gerrit die Silbermedaille hinter Dauerrivale Hannes Genze und gut 1 Minute vor Steffen Weigold.
Für Christoph war es Platz 30 und Basti fuhr als 42. ins Ziel.

Erster U17 MTB Start = 1. Sieg!

Ben Elias Schuhen ging in Bocholt an den Start, eine Serie über 3 Rennen um die Bocholter Stadtmeisterschaft.
Platz 1 im 1. Rennen in der neuen AK ist mehr wie gelungener Einstand!

Cyclocross Nachlese

Weltmeisterschaft im Hamburg

Platz 6 und 17 standen am Ende für Gerrit Rosenkranz und Jonathan Lenz zu Buche!
Zufrieden zeigte sich Gerrit nach dem Rennen mit seiner Platzierung in der Klasse Master 2 nach der 4 wöchigen Verletzungspause.
Am Ende 2. Bester deutscher Fahrer dieser AK.
Ein schleichender Plattfuss mit Radwechsel bremste Jonathan in den letzten beiden Runden aus aber im Ziel war auch er mehr als zufrieden.

Landesmeisterschaften in Perl/Mosel

Das Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz ermittelten in Perl ihr Landesmeister.
Auf den Kurs waren vor gut einem Jahr schon unsere Läufer sehr erfolgreich bei der Crosslauf DM.
6(7)x Edelmetall hieß es nach Abschluss aller Wettbewerbe am späten Nachmittag.
Begonnen hatten die Master 2, Landesmeister Gerrit Rosenkranz, Silber Christoph Ambroziak, Bronze Sebastian Beyer!
In der Elite-Klasse (Master 1 gibt es im CX beim BDR nicht) holte sich Jonathan Lenz die Bronzemedaille.
Die gab es auch in der U17 für Ben-Elias Schuhen und Lars Fricke im Fun-Rennen.
den Vizemeister sicherte sich Carlo Lenz in der Klasse U13 und in der U11 fuhren Levi Lenz und Franz Fricke (1. Lizenz-Rennen) auf 4 und 6 ins Ziel.